Empathie - Hat jeder Mensch Empathie?

Titelbild - Hat jeder Mensch Empathie?
Titelbild - Hat jeder Mensch Empathie?

Empathie ist grundsätzlich in fast jedem Menschen vorhanden, allerdings gibt es Unterschiede in der Ausprägung.

  • Verschiedene Faktoren beeinflussen, wie emphatisch jemand ist.

  • Soziale Kompetenzen können erlernt werden – etwa in Form von Führungsaufgaben, Teamfähigkeit und Menschenkenntnis.

  • Einige Menschen jedoch scheinen von Natur aus weniger empfänglich für emphatisches Verhalten zu sein. So gibt es Individuen mit psychopathischen oder soziophatischen Merkmalen, die emotionale Empathie eingeschränkt erleben. Sie besitzen oft kognitive Empathie, das heißt, sie können verstehen, was andere denken und fühlen, aber ohne Mitgefühl zu empfinden.

  • Auch Berufsgruppen wie Ärzt*innen lernen bewusst, ihre Empathie zu steuern oder vorübergehend zu unterdrücken, um sich emotional zu distanzieren (Cheng et al., 2007).

Dies unterstreicht die Idee, dass Empathie formbar und trainierbar ist.

Genie & Wahnsinn?

Was verbirgt sich dahiner?

du möchtest mehr erfahren?

dann meld dich jetzt zu unserem Newsletter an